Seit dem Jahr 2000 laufe ich Marathon, meine persönliche Bestzeit liegt bei 2:44. Nachdem ich meine Leistung nicht mehr steigern konnte, habe ich beschlossen, von nun an - auch - in Verkleidung zu laufen.
Nicht nur die Marathonläufer leisten außerordentliches. Auch die Leistung des Publikums darf man nicht unterschätzen.
Ich hoffe, dass ich ein wenig von der Freude und Begeisterung der Läufer zurückgeben kann!
Demnächst
28. April 2024: Hamburg-Marathon
5. Mai 2024: Erstmals beim Wings for Life WorldRun in Müchen
Marathonläufe und andere
7. Januar 2024: 21. Neujahrslauf 2023 veranstaltet vom Lauftreff Wedel e.V.
24. September 2023: Berlin-Marathon mit einem Foto unter den schönsten Bildern des Tagesspiegels
23. April 2023: Hamburg-Marathon (leider nicht gefinisht) mit einem Foto unter den schönsten Bildern des Norddeutschen Rundfunks
8. Januar 2023: 20. Neujahrslauf 2023 veranstaltet vom Lauftreff Wedel e.V.
25. September 2022: Berlin-Marathon
24. April 2022: Hamburg-Marathon
26. September 2021: Berlin-Marathon mit einem Foto in den Impressionen des Veranstalters
5. Januar 2020: Neujahrslauf 2020 veranstaltet vom Lauftreff Wedel e.V.
13. Oktober 2019: Köln-Marathon
29. September 2019: Berlin-Marathon
28. April 2019: Hamburg-Marathon
6. Januar 2019: Neujahrslauf 2019 veranstaltet vom Lauftreff Wedel e.V.
7. Oktober 2018: Budapest-Marathon
16. September 2018: Berlin-Marathon mit einem Foto in der Bilder-Galerie von Runner's World
29. April 2018: Hamburg-Marathon
15. Oktober 2017: Budapest-Marathon
1. Oktober 2017: Köln-Marathon, der erste Platz in der Wertung um das beste Kostüm ging an mich.
24. September 2017: Berlin-Marathon
23. April 2017: Hamburg-Marathon
9. Oktober 2016: Budapest-Marathon mit Foto in der Bilder-Galerie des Veranstalters und im Video des Veranstalters auf Facebook.
2. Oktober 2016: Köln-Marathon auf dem Video des Veranstalters auf Facebook und durch das Video des Kölner Stadt-Anzeigers laufe ich auch.
25. September 2016: Berlin-Marathon mit Video des Veranstalters auf Facebook
17. April 2016: Hamburg-Marathon mit einem Foto in der Bilder-Galerie von Mit Vergnügen Hamburg
11. Oktober 2015: Budapest-Marathon - Die historische Figur des Ritters Roland wird hier auf Ungarisch beschrieben.
4. Oktober 2015: Köln-Marathon
27. September 2015: Berlin-Marathon
26. April 2015: Hamburg-Marathon
28. September 2014: Berlin-Marathon
14. September 2014: Köln-Marathon mit Foto im Kölner Express
4. Mai 2014: Hamburg-Marathon
21. April 2013: Hamburg-Marathon
29. April 2012: Hamburg-Marathon
25. September 2011: Berlin-Marathon
22. Mai 2011: Hamburg-Marathon
25. April 2010: Hamburg-Marathon
Geschichtliches
Die Roland-Statue in Wedel
Um das Jahr 1558 wurde die Roland-Statue in Wedel ais Sandsteinblöcken errichtet.
Das besondere an Wedels Roland ist, dass er nicht wie die meisten seiner Kollegen einem Ritter nachempfunden ist. Er sieht eher wie ein König oder Kaiser aus!
Ausführlicheres findet ihr auf den Seiten der Stadt Wedel.
Roland-Statuen
Ab dem Mittelalter wurden Standbilder Rolands als Ritter mit bloßem Schwert auf Marktplätzen und vor Rathäusern aufgestellt.
Sie stehen für Marktrecht und Marktgerechtigkeit als Zeichen bürgerlicher Freiheit.
Roland-Statuen gibt es eine ganze Menge.
Markgraf Roland
Die historische Figur Markgraf Roland (Hruotland) wurde um das Jahr 736 geboren und lebte zur Zeit Karls des Großen.
Bei einem Rückzugsgefecht, bei dem er die Nachut des fränkischen Heers Karls des Großen führte, wurde er am 15. August 778 bei Roncesvalles in den Pyrenäen getötet.
Läuferisches
Am 16. April 2000 lief ich in Hamburg meinen ersten Marathon. Die Zielzeit war 4:11:18.
Meine persönliche Bestzeit lief ich beim Marine Corps Marathon in Washington DC am 30. Oktober 2005: 2:44:23.